Der Einsatzort ist die Landesgeschäftsstelle der HGON in Echzell (Wetteraukreis) etwa vierzig Autominuten von Frankfurt/Main entfernt. Der Ort hat knapp 6.200 Einwohner, mit einer guten Bus- und Bahnverbindung an Friedberg und Nidda. Daneben kommen Einsätze in Naturschutzprojekten und bei Veranstaltungen (je nach Interessenlage) in ganz Hessen in Betracht. An zwei bis drei Wochenenden im Jahr werden Veranstaltungen durchgeführt, an denen die Beteiligung der FÖJ`ler erwünscht ist (Freizeitausgleich erfolgt).
Die FÖJ`ler erhalten einen Einblick in alle Arbeitsbereiche der Geschäftsstelle und können je nach Talent und Interessenlage eigene Tätigkeitsschwerpunkte setzen. In weitgehend selbstständiger Arbeit können die FÖJ`ler sich in folgende Arbeitsfelder vertiefen:
Für Unterkunft und Verpflegung wird ein finanzieller Ausgleich gezahlt. Besondere Arbeitskleidung ist nicht erforderlich.
Voraussetzung für die Tätigkeit ist Begeisterung für die Natur und der sichere Umgang mit der deutschen Sprache. PC-Kenntnisse sind von großem Vorteil. Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Erfahrungen bei der Gestaltung von Veröffentlichungen und Webseiten sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Wenn Du also Lust hast, dich in einem FÖJ bei der HGON für die Belange der Natur einzusetzen, schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnis und möglichem Einsatztermin an:
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
z.Hd. Frau Ewerling
Lindenstraße 5
61209 Echzell
Für Rückfragen steht dir Frau Ewerling gerne unter der Telefonnummer 06008-1827 zur Verfügung. Du kannst natürlich auch gerne über das Kontaktfomular mit uns in Verbindung treten.