Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

VeranstaltungFortbildung: Faszination Feder - Einstieg in die Federkunde

Wann:
Wo: Lindenstaße, 61209 Echzell
Art: Fortbildung
Kosten: 40,00 € (Mitgliedschaft: 20,00 €)

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich

Eine Vogelfeder ist ein filigranes Gebilde, das nicht nur durch die Ästhetik und Funktionalität beeindruckt, sondern auch bei der praktischen Naturschutzarbeit wertvolle Dienste leisten kann. Angesichts der großen Zahl von Federn, die jeder Vogel pro Jahr bei der Mauser verliert oder die als Rupfung oder Riss anfallen, lohnt es, sich mit diesen Spuren im Gelände näher zu befassen. Federn bleiben im Freiland noch Wochen oder sogar Monate bestimmbar und stellen im Gegensatz zu einer flüchtigen Beobachtung einen dauerhaften Nachweis der Vogelart dar. Häufig liefern sie auch Hinweise auf das Alter, Geschlecht und manchmal auch auf den Gesundheitszustand des betreffenden Vogels. Dieses Seminar soll durch die Demonstration umfangreichen Vergleichsmaterials und den ergänzenden Erklärungen eine Einführung in die Federbestimmungskunde und die Bestimmung von europäischen Vogelarten anhand von Federn geben.

Programm

  • 9:00 Uhr Anmeldung, Begrüßung und Kennenlernen
  • 09:30 Uhr Einführung in die Federkunde
  • 11:30 Uhr Vorstellung ausgewählter Artengruppen anhand von Schwanz- und Flügelpräparaten
  • 12:30 Uhr Mittagspause (siehe Hinweise S. 41)
  • 13:30 Uhr Bestimmungsübungen an Rupfungen und Einzelfedern
  • 16:00 Uhr Ende

Der Dozent
Ralph Lösekrug befasst sich seit über 50 Jahren mit der Ornithologie; dabei stand das Gefieder der Vögel schon immer im Vordergrund. Bei seiner ehemaligen beruflichen Tätigkeit in der Abteilung Naturschutz beim HLNUG konnten diese Kenntnisse mit einfließen, ebenso bei der Unterstützung der VSW in Hessen und weiteren Institutionen.

Zielgruppe
HGON-Mitglieder, Mitarbeitende von Planungsbüros, Behörden/Verwaltung, Studierende sowie Interessierte, die ihr naturkundliches Wissen vertiefen möchten

Level
Einstieg

Seminarkosten
HGON-Mitglieder bezahlen den reduzierten Preis (20 €)

Anmeldung
Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich oder per Mail an fortbildung(at)hgon.de sowie telefonisch unter 06008 - 1803

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag auf folgendes Konto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE44 5185 0079 0085 0039 68
Verwendungszweck: Name der Fortbildung, Name