BANU-Kurse 2025
Kooperationsveranstaltungen zwischen Naturschutzakademie und HGON zu Amphibien, Vögeln und Libellen.
Der Bundesarbeitskreis der staatlich getragenen Natur- und Umweltbildungsstätten (BANU) hat im Jahr 2019 ein Projekt unter dem Titel „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ ins Leben gerufen. Für Hessen ist die Naturschutzakademie (NAH) im HLNUG mit weiteren Kooperationspartnern an diesem Projekt beteiligt. Bei dem Projekt stehen die Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkenner*innen nach einem bundesweit einheitlichen, mehrstufig strukturierten Modell im Mittelpunkt. Zunächst wurden drei Curricula, für die Feldbotanik, die Feldherpetologie und die Feldornithologie entwickelt. Weitere Artengruppen sollen in den kommenden Jahren folgen. Zielgruppe sind Studierende und Berufseinsteiger*innen, Mitarbeitende im amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz und in Planungsbüros, aber auch an Naturinteressierte und Multiplikator*innen. Je nach Kenntnisstand und Bedarf und um eine möglichst große Zielgruppe ansprechen zu können, sind die Qualifizierungs- und Zertifizierungsangebote in drei bundesweit einheitlichen Stufen (Bronze, Silber und Gold) angelegt. Der Einstieg ist dabei auf jeder Stufe möglich. Neben Zertifikaten zur Artenkenntnis wird es weitere Prüfungen zu methodischen Kenntnissen oder speziellen Artengruppen geben.
Kursprogramm 2025
Die Naturschutzakademie bietet in 2025 wieder BANU-Qualifizierungskurse zu verschiedenen Artengruppen an. Für die Teilnahme an den Zertifizierungsprüfungen ist es nicht zwingend erforderlich an den BANU-Qualifizierungskursen teilzunehmen. Die Kenntnisse können auch im Eigenstudium oder im Rahmen anderer Lehrveranstaltungen erworben werden.
Auch in diesem Jahr finden die BANU-Kurse zu Amphibien (Bronze), Vögeln (Silber) und Libellen (Bronze) gemeinsam mit der HGON statt. Die Veröffentlichung des Kursprogrammes und die Anmeldung für BANU-Kurse finden über die NAH statt. Weitere Informationen auf der Homepage des HLNUG:
- Amphibien Bronze - Kursprogramm und Anmeldung
Starttermin: 13.03.2025 - Vögel Silber - Kursprogramm und Anmeldung
Starttermin: 20.03.2025 - Libellen Bronze - Kursprogramm und Anmeldung
Informationen werden zeitnah auf der Homepage der NAH veröffentlicht