Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Gutes Jahr für den Eisvogel!

Vögel  Auen 

Gutes Jahr für den Eisvogel!

Der Eisvogelbestand an der Eder befindet sich auf einem Allzeithoch.

Im Rahmen der langjährigen Erfassungen der Ederzählung konnten wir feststellen, dass sich der dortige Bestand des Eisvogels auf einem Allzeithoch befindet.

Die Zahl der 45 beobachteten Eisvögel zeigt, dass der Vogel, absolut gesehen, zwar nach wie vor "selten" ist. Sie liegt jedoch um ein Drittel höher als die nächsthöheren Werte in der 24jährigen Datenreihe. Dies liegt daran, dass sich die milden Winter und die Brutbedingungen der letzten Jahre für die Art offenbar sehr günstig auswirken. So profitieren Eisvögel auch von der Trockenheit, da Hochwasser während der Brutzeit zum Verlust der Jungvögel oder Gelege in den Brutröhren in den Steilufern von Fließgewässern führen.

Habt ihr auch schon Eisvögel gesehen? Meldet sie – und auch weitere Beobachtungen – unter www.ornitho.de.

1 / 1
Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.