Vom Acker gemacht? - Schutzmaßnahmen für den Feldhamster
Die Ernte geht jedes Jahr immer schneller und unsere AG Feldhamsterschutz muss manchmal ganz schnell und unbürokratisch Maßnahmen mit Landwirten vereinbaren. Deine Spende hilft vor-Ort schnell reagieren zu können.
Ziel der Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz (AGF) in der HGON e.V. ist es, den vom akut Ausstreben bedrohten Feldhamster als Leitart unserer Agrarlandschaft zu erhalten!
Dafür leisten wir mit großer Leidenschaft und Liebe zu dieser einzigartigen Tierart regional und deutschlandweit Aufklärungsarbeit. Als Feldhamsterexperten*innen informieren wir die Öffentlichkeit in Vorträgen, bei Exkursionen, über Social-Media-Kanäle, in Presse und TV über den Nager und seine Gefährdungssituation.
Will man den Feldhamster Vorort schützen, muss man zuerst wissen, wo er noch lebt! Hierfür erfassen wir alljährlich mit zahlreichen freiwilligen Helfern*innen die letzten Bestände des Nagers. Diese Daten dienen uns als wichtigste Grundlage für einen effektiven Einsatz von Schutzmaßnahmen, ohne die der Feldhamster unter den heutigen Bewirtschaftungsbedingungen keine Überlebenschance mehr hat.
Im engen Austausch mit engagierten Landwirten*innen versuchen wir die Felder in den letzten Vorkommensgebieten feldhamstergerecht zu gestalten. Auch Behörden unterstützen wir fachlich bei der Erstellung von Schutzkonzepten und ihrer Umsetzung.
Getreu dem Motto: "Man kann nur schützen kann, was man kennt", fördern wir naturschutzfachlich ausgerichtete Forschungsarbeiten, die praktisch anwendbare Ergebnisse zur Erhaltung des Feldhamsters liefern.
Wir freuen uns sehr über Ihre/Deine Unterstützung!