Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Bluthänfling - Linaria cannabina

Im Gebiet: Ganzjährig

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
> 6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: 3 Gefährdet

Deutschland: 3 Gefährdet

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: schlecht

Merkmale
Etwas kleiner und zierlicher als eine Kohlmeise, langschwänzig mit weißen Säumen der Schwung- und Schwanzfedern; oberseits rotbraun, Männchen mit leuchtend roter Brustfärbung, Weibchen dort bräunlich gestrichelt
Schon gewusst?
Bluthänflinge sind auf Sämereien kleinerer Kräuter spezialisiert, ähnlich wie bei den verwandten Arten Stieglitz und Girlitz hat die Bestandsgröße daher in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. Seit 2011 ist jedoch wieder eine Zunahme erkennbar.
Steckbrief

Länge: 12,5-14 cm
Spannweite: 21-25,5 cm
Gewicht: 16-25,5 g
Maximales Alter: 10 J 11 M
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Ganzjährig, im Winter seltener, aber in großen Trupps