Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Eichelhäher - Garrulus glandarius

Im Gebiet: Ganzjährig, Brutvogel

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
> 6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: -

Deutschland: -

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: günstig

Merkmale
Etwa so groß wie Haustaube, überwiegend braungrau gefärbt mit weißen Oberschwanzdecken, weißen Bereich auf den Armschwingen und leuchtend blau gemusterten Handdecken
Schon gewusst?
Eichelhäher sind als paarweise lebende Waldvögel bekannt, können selten im Herbst aber auch invasionsartig aus dem Osten bei uns einfliegen; dann sind Beobachtungen von mehreren hundert Vögeln möglich, die in wenigen Stunden an einem einzelnen Zählpunkt durchziehen.
Steckbrief

Länge: 32-35 cm
Spannweite: 54-58 cm
Gewicht: 147-210 g
Maximales Alter: 17 J 11 M
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Ganzjährig