Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Eisvogel - Alcedo atthis

Im Gebiet: Ganzjähriger Nahrungsgast

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
500-1.500
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: -

Deutschland: -

EU-VSRL: Anhang I

Hessen Erhaltungszustand: günstig

Merkmale
Etwa so groß wie ein Star mit sehr langem, kräftigem Schnabel und einmalig grün-blau-oranger Färbung
Schon gewusst?
Früher als Fischereischädling verfolgt, ist der Eisvogel heute ein Naturschutzsymbol, das für Seltenheit und hohe Wasserqualität steht; Kläranlagen halten die vielerorts renaturierten Fließgewässer sauber und in den zunehmend milden Wintern sind die Verluste meist nur noch gering, so dass der einst sehr seltene Vogel inzwischen in guten Jahren mit mehr als 1.000 Paaren in Hessen brütet.
Steckbrief

Länge: 17-19,5 cm
Spannweite: 24-26 cm
Gewicht: 34-44 g
Maximales Alter: 21 J
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Ganzjährig