Bestand in Hessen
5.000-6.000Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen, in Nordhessen auffallend seltenRote Liste
Hessen: 3 Gefährdet
Deutschland: -
EU-VSRL: -
Hessen Erhaltungszustand: schlecht
Merkmale
Etwa so groß wie ein Rotkehlchen, aber aufrechter stehend und in allen Kleidern mit leuchtend rotbraunen Schwanzfedern; vom ähnlichen Hausrotschwanz als Männchen durch die orangerote, als Weibchen und Jungvogel hell beige gefärbte Unterseite unterschiedenSchon gewusst?
Ehemals weithin verbreitet und häufig, hatte der Bestand des Gartenrotschwanzes in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. In Süd- und Mittelhessen nimmt die Art glücklicherweise seit einigen Jahren wieder deutlich zu, so dass die bunten Vögel in Streuobstwiesen und lichten Wäldern wieder regelmäßig zu sehen sind.Steckbrief
Länge: 13-14,5 cm Spannweite: 20,5-25 cm Gewicht: 14-19 g Maximales Alter: 9 J 5 M Nahrung: - Nestgröße: - Brutzeit: - Zugverhalten: - Überwinterungsgebiet: -