Bestand in Hessen
800-1.200Verbreitung in Hessen
Punktuell Brutvogel und häufiger Gastvogel im gesamten LandBestandsentwicklung
Langfristig zunehmend, aktuell stabilLebensraum in Hessen
Brutkolonien in Gehölzbeständen, Nahrungssuche im Halboffen- und Offenland und an GewässernRote Liste
Hessen: -
Deutschland: -
EU-VSRL: -
Hessen Erhaltungszustand: günstig
Merkmale
Etwas kleiner als Weißstorch, graue Ober- und weißliche UnterseiteSchon gewusst?
Der Graureiher war in den 1960er Jahre mit gerade noch 70 Brutpaaren in Hessen akut vom Aussterben bedroht, so dass er als Logo-Vogel der 1964 gegründeten Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) ausgewählt wurdeSteckbrief
Länge: 84-102 cm Spannweite: 155-175 cm Gewicht: 1.020-2.073 g Maximales Alter: 35 J 1 M Nahrung: Fische, Amphibien, oft Mäuse Nestgröße: 3-5 Eier in Freinest in Gehölzen Brutzeit: - Zugverhalten: Kurzstrecken- und Teilzieher Überwinterungsgebiet: Von der Ostsee bis Nordafrika