Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Grauspecht - Picus canus

Im Gebiet: Ganzjährig, Brutvogel

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
3.000-6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: 3 Gefährdet

Deutschland: 2 Stark gefährdet

EU-VSRL: Anhang I

Hessen Erhaltungszustand: schlecht

Merkmale
Etwas kleiner als Grünspecht, im Unterschied zu diesem Kopf weitgehend grau, ganz ohne Rot (Weibchen) oder mit nur kleinem, rotem Stirnfleck
Schon gewusst?
Im Unterschied zum zunehmenden Grünspecht nimmt der Bestand des Grauspechts deutlich ab. Als Ursache wird der durch die Nährstoffeinträge aus der Luft (Eutrophierung) deutlich zunehmend Bodenbewuchs in den Wäldern diskutiert, der dem Erdspecht seine Nahrungsuche am Boden erschwert.
Steckbrief

Länge: 27-32 cm
Spannweite: 38-40 cm
Gewicht: 120-165 g
Maximales Alter: 5 J 5 M
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Ganzjährig