Bestand in Hessen
2-10Verbreitung in Hessen
Sehr seltener Brutvogel in naturnahen FeuchtgebietenBestandsentwicklung
Als Brutvogel auf sehr geringem Niveau stabilLebensraum in Hessen
Wenige naturnahe Feuchtgebiete in SüdhessenRote Liste
Hessen: 1 Vom Aussterben bedroht
Deutschland: 1 Vom Aussterben bedroht
EU-VSRL: -
Hessen Erhaltungszustand: schlecht
Merkmale
Kleine Ente, etwa so groß wie ein Blässhuhn; Männchen überwiegend graublau mit braunem Kopf und leuchtend weißem Überaugenstreif, Weibchen tarnfarben mit streifigem Gesicht und langem, dunkelgrauen SchnabelSchon gewusst?
Knäkenten sind, zusammen mit der Spießente, die einzigen Langstreckenzieher unter den europäischen EntenartenSteckbrief
Länge: 37-41 cm Spannweite: 59-67 cm Gewicht: 250-450 g Maximales Alter: 13 J 8 M Nahrung: Wasserpflanzen und -tiere Nestgröße: 7-11 Eier in Bodennest Brutzeit: - Zugverhalten: Langstreckenzieher Überwinterungsgebiet: Afrika S der Sahara