Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Mäusebussard - Buteo buteo

Im Gebiet: Ganzjähriger Nahrungsgast

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
> 6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit
Bestandsentwicklung
Langfristig stabil, kurzfristig abnehmend
Lebensraum in Hessen
Brutvogel in Wäldern und Gehölzen, Nahrungsuche auch im Offenland und regelmäßig in Ortslagen
Rote Liste

Hessen: -

Deutschland: -

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: ungünstig

Merkmale
Mittelgroßer bis großer Greifvogel mit relativ breiten Flügeln und kurzen Schwanzfedern; farblich sehr variabel von überwiegend weißlich bis fast ganz schwarzbraun, Flügel im Flug leicht angehoben mit sichtbar aufgebogenen Handschwingenspitzen
Schon gewusst?
Der Mäusebussard ist der mit Abstand häufigste Greifvogel, der in Hessen brütet. Seine Färbung ist so variabel wie bei kaum einer anderen Vogelart, sie variiert von Vögeln mit hohen Weißanteilen bis hin zu überwiegend schwarzbraun gefärbten Tieren.
Steckbrief

Länge: 48-56 cm
Spannweite: 110-130 cm
Gewicht: 525-1.364 g
Maximales Alter: 28 J 9 M
Nahrung: vor allem Kleinsäuger, aber auch Wirbellose
Nestgröße: 2-3 Eier in Freinest hoch in Altholz
Brutzeit: Ende März bis August
Zugverhalten: Standvogel, Kurzstreckenzieher
Überwinterungsgebiet: Südskandinavien bis Südspanien

Phänologie in Hessen
Ganzjährig