Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Neuntöter - Lanius collurio

Im Gebiet: Mai bis August, Brutvogel

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
> 6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: -

Deutschland: -

EU-VSRL: Anhang I

Hessen Erhaltungszustand: günstig

Merkmale
Etwas größer als Goldammer, kräftig, langschwänzig und mit kräftigem, kurzem Schnabel; Männchen mit rotbrauner Oberseite, rosaweißlicher Unterseite, grauem Scheitel und breit dunklem Augenstreif unverkennbar; Weibchen und Jungvögel oberseits bräunlich, unterseits weißlich mit bräunlichem Wellenmuster
Schon gewusst?
Der Namen des Neuntöters geht auf die alte Interpretation des Vorratsverhaltens der Art zurück, die Vögel müssten zunächst neun Beutetiere fangen, bevor sie mit dem Verzehr beginnen können.
Steckbrief

Länge: 16-18 cm
Spannweite: 24-27 cm
Gewicht: 22-41 g
Maximales Alter: 7 J 9 M
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Von Ende April bis September