Bestand in Hessen
1.300-1.800Verbreitung in Hessen
LandesweitBestandsentwicklung
Langfristig abnehmend, kurzfristig ZunahmeLebensraum in Hessen
Brutvogel an Waldrändern, Nahrungssuche und Durchzug überall im Offen- und HalboffenlandRote Liste
Hessen: -
Deutschland: -
EU-VSRL: Anhang I
Hessen Erhaltungszustand: ungünstig
Merkmale
Größer als Mäusebussard, rotbraun gefärbt, auffallend elegant und langflügelig sowie mit langem, tief gegabeltem SchwanzSchon gewusst?
Der Rotmilan ist die Vogelart, für die Deutschland die größte Verantwortung hat, da mehr als die Hälfte des Weltbestandes hier (und knapp 5 % allein in Hessen) hier brütenSteckbrief
Länge: 61-72 cm Spannweite: 140-165 cm Gewicht: 750-1.300 g Maximales Alter: 29 J 10 M Nahrung: Aas, Kleinsäuger, Regenwürmer, Vögel Nestgröße: 2-3 Eier in Freinest hoch in Altholz Brutzeit: Ende März bis August Zugverhalten: Kurzstreckenzieher Überwinterungsgebiet: Süddeutschland bis Spanien