Bestand in Hessen
900-1.000Verbreitung in Hessen
Vor allem in tieferen Lagen abseits von Waldgebieten, von Süden kommend nur etwa bis Stadtallendorf und HünfeldRote Liste
Hessen: V Vorwarnliste
Deutschland: V Vorwarnliste
EU-VSRL: -
Hessen Erhaltungszustand: ungünstig
Merkmale
Größe zwischen Amsel und Taube, großköpfig und kurzschwänzig, Oberseite braun mit weißlichen Flecken, Unterseite hell mit dunkler LängsstreifungSchon gewusst?
Der Steinkauz ist in Hessen sehr stark von älteren Streuobstwiesen abhängig, weshalb er um Frankfurt auch als "Äpplereule" bekannt ist. Seine Bestandserholung ist ein großer Naturschutzerfolg, die meisten Paare brüten in speziell ausgebrachten Nistkästen.Steckbrief
Länge: 23-27 cm Spannweite: 50-57 cm Gewicht: 140-250 g Maximales Alter: 15 J 7 M Nahrung: Kleinsäuger, Kleinvögel, Insekten, Regenwürmer Nestgröße: 3-5 Eier in Höhle (oft Nistkasten) Brutzeit: Ende März bis August Zugverhalten: Standvogel Überwinterungsgebiet: im Brutgebiet