Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Uferschwalbe - Riparia riparia

Im Gebiet: Gast zu den Zugzeiten

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
1.000-3.000
Verbreitung in Hessen
Als Brutvogel vor allem entlang der Eder, Lahn, sowie im Rhein-Main-Tiefland, als Durchzügler landesweit
Rote Liste

Hessen: 3 Gefährdet

Deutschland: -

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: schlecht

Merkmale
Unsere kleinste Schwalbe, oberseits auffallend sandbraun, unterseits hell mit dunklem Brustband
Schon gewusst?
Uferschwalben brüteten früher in Kolonien von manchmal hunderten Paaren in Steilufern von Fließgewässern, heute sind sie infolge des Gewässerausbaus auf Ersatzlebensräume in Kies- und Sandgruben angewiesen.
Steckbrief

Länge: 12-13 cm
Spannweite: 26,5-29 cm
Gewicht: 11,2-16,5 g
Maximales Alter: 10 J 3 M
Nahrung: -
Nestgröße: -
Brutzeit: -
Zugverhalten: -
Überwinterungsgebiet: -

Phänologie in Hessen
Mitte März bis Anfang Oktober