Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Waldbaumläufer - Certhia familiaris

Im Gebiet: Ganzjährig, Brutvogel

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
> 6.000
Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten Lebensräumen
Rote Liste

Hessen: -

Deutschland: -

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: günstig

Merkmale
Gut blaumeisengroß mit rindenfarbiger Ober- und weißer Unterseite, klettert spechtartig an Bäumen und Ästen
Schon gewusst?
Waldbaumläufer sind Gartenbaumläufer u.a. durch den relativ kurzen Schnabel und die sehr langen Hinterzehenkrallen zu unterscheiden.
Steckbrief

Länge: 12,5-14 cm
Spannweite: 17,5-21 cm
Gewicht: 7-10 g
Maximales Alter: 8 J 1 M
Nahrung: Insekten, Spinnen
Nestgröße: 5-6 Eier in Nest in Nischen, Ritzen und Spalten
Brutzeit: Anfang April bis Anfang August
Zugverhalten: Standvogel
Überwinterungsgebiet: im Brutgebiet

Phänologie in Hessen
Ganzjährig