Bestand in Hessen
5.000-7.000Verbreitung in Hessen
Landesweit in geeigneten LebensräumenRote Liste
Hessen: 3 Gefährdet
Deutschland: -
EU-VSRL: -
Hessen Erhaltungszustand: schlecht
Merkmale
Größe zwischen Blau- und Kohlmeise, insgesamt bräunlich mit weißen Wangen und schwarzer Kopfplatte sowie Kehlfleck; von der ähnlichen Weidenmeise durch braune Flügel, kleinen Kehlfleck sowie einen winzigen, weißen Fleck an der Basis des Oberschnabels unterschiedenSchon gewusst?
Weiden- und Sumpfmeise sind sogenannte "Zwillingsarten", sie sind nahe miteinander verwandt und sehen sich äußerst ähnlich. Bestes Merkmal neben der Stimme ist der ganz dunkle Schnabel der Weidenmeise, während die Sumpfmeise einen kleinen weißen Fleck an der Basis des Oberschnabels zeigt.Steckbrief
Länge: 12-13 cm Spannweite: 17-20,5 cm Gewicht: 9,5-12,5 g Maximales Alter: 12 J 11 M Nahrung: Insekten, Spinnen, Sämereien Nestgröße: 5-7 Eier in selbstgezimmerter Baumhöhle Brutzeit: Ende März bis August Zugverhalten: Standvogel Überwinterungsgebiet: im Brutgebiet