Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Zurück zur Liste

Zwergtaucher - Tachybaptus ruficollis

Im Gebiet: Gast, Brutvogel 2023

Verbreitung in Hessen
Bestand in Hessen
300-500
Verbreitung in Hessen
Landesweit in tieferen Lagen, stellenweise auch in den Mittelgebirgen
Bestandsentwicklung
Langfristig deutlich abnehmend, kurzfristig zunehmend
Lebensraum in Hessen
Naturnahe Feuchtgebiete mit kleinen Gewässern, Abbaustätten, selten Parkgewässer; im Winter auch Fließgewässer
Rote Liste

Hessen: 3 Gefährdet

Deutschland: -

EU-VSRL: -

Hessen Erhaltungszustand: schlecht

Merkmale
Auffallend klein, taucht regelmäßig, buschiges Heck
Schon gewusst?
Trotz ihrer winzigen Größe können Zwergtaucher sogar Höckerschwäne in die Flucht schlagen, um ihre Brut zu schützen, indem sie diese unter Wasser angreifen
Steckbrief

Länge: 23-29 cm
Spannweite: 40-45 cm
Gewicht: 130-236 g
Maximales Alter: 17 J 5 M
Nahrung: Insekten und andere Wassertiere
Nestgröße: 5-6 Eier in Schwimmnest
Brutzeit: -
Zugverhalten: Standvogel, Teil- und Kurzstreckenzieher
Überwinterungsgebiet: Südskandinavien bis Nordafrika

Phänologie in Hessen
Ganzjährig