Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Probleme beim Absenden des Anmeldeformulars haben, so können Sie Ihre Anmeldung auch einfach per Mail an fortbildung@hgon.de senden.
Fortbildung: Die Suche nach dem Horst im Forst - Horstkartierung und -schutz
Spätestens wenn im Winter die Baumkronen wieder komplett frei sind und der Blick in alle Richtungen eine gute Sicht ermöglicht, gehen viele begeisterte Vogelkundler auf „Horstsuche“. In den meisten Fällen kann der gefundene Horst dann nur von unten oder von der Seite begutachtet werden und eine genaue Bestimmung, welcher Vogel hier im Vorjahr gebrütet hat, birgt dann manche Schwierigkeit, sodass es nicht selten bei einer Spekulation bleiben muss. Manche Bestimmungsmerkmale können aber dabei helfen, das Ansprechen von Horsten zu erleichtern. Die Fortbildung soll dabei helfen, Horste zu erfassen und die wichtigsten Bestimmungsmerkmale zu erlernen. Mit der Erfassung von Horstbäumen kann so zum Schutz von Greifvögeln und anderen horstbauenden Arten beigetragen werden.
Programm
13.11., Donnerstag - Online
- 17:00 Uhr Anmeldung, Begrüßung und Kennenlernen
- 17:15 Uhr Merkmale und Erkennung von Horsten
- 18:15 Uhr Ökologie der einheimischen Greifvögel und anderer horstbauender Arten
15.11., Samstag - Raum Marburg-Biedenkopf (Details folgen nach Anmeldung)
- 09:30 Uhr Kirchhain
- 14:00 Uhr Ungefähres Ende der Veranstaltung
Die Dozenten
Tobias Ochmann ist Diplom-Kaufmann und passionierter Vogelbeobachter. Bereits seit dreißig Jahren ist er HGONMitglied und hat sein Hobby zum Beruf machen können. Seit nunmehr vierzehn Jahren arbeitet er in einem Planungsbüro und kartiert Brut-, Rast- und Zugvögel.
Zielgruppe
HGON-Mitglieder, Mitarbeitende von Planungsbüros, Behörden/Verwaltung, Studierende sowie Interessierte, die ihr naturkundliches Wissen vertiefen möchten
Hinweis
Wenn vorhanden, gerne ein Fernglas mitbringen
Hinweis Seminarkosten
HGON-Mitglieder bezahlen den reduzierten Preis (25 €)
Anmeldung
Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich oder per Mail an fortbildung(at)hgon.de sowie telefonisch unter 06008 - 1803