Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

VeranstaltungFortbildung: "Köpfchen in das Wasser..." - Wasservögel in Hessen

Wann:
Wo: Mangelgasse 19, 37269 Eschwege
Art: Fortbildung
Kosten: 50,00 € (HGON-Mitgliedschaft: 25,00 €)

Jetzt anmelden

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Probleme beim Absenden des Anmeldeformulars haben, so können Sie Ihre Anmeldung auch einfach per Mail an fortbildung@hgon.de senden.

Fortbildung: "Köpfchen in das Wasser..." - Wasservögel in Hessen

Egal ob am Bach oder Löschteich vor der Haustür, am Parkteich, Baggersee oder entlang unserer Fließgewässer und deren Auen – Wasservögel sind überall anzutreffen. Neben den bekannten Stockenten und Teichhühnern gibt es viele weitere Vogelarten, die in und an unseren heimischen Gewässern leben. In diesem Seminar werden wir die wichtigsten Wasservogelarten Hessens kennenlernen, wobei der Schwerpunkt auf Schwimm- und Tauchenten sowie Tauchern liegt. Die HGON koordiniert als Mitglied des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten seit vielen Jahren die Wasservogelzählung in Hessen. Im Rahmen der Fortbildung werden wir auch über dieses deutschlandweite Monitoringprogramm informieren und die Erfassungesmethoden vorstellen, so dass die Teilnehmenden hiermit auf das Monitoring bei der Wasservogelzählung vorbereitet werden.

Programm

  • 09:00 Uhr Anmeldung, Begrüßung und Kennenlernen
  • 09:15 Uhr Ökologie und Artvorstellung, Bestimmungsmerkmale von Schwimm- und Tauchenten sowie Tauchern
  • 11:00 Uhr Monitoring (Wasservogelzählung)
  • 12:30 Uhr Mittagspause (siehe Hinweise S. 33 Programmheft)
  • 13:30 Uhr Exkursion mit Bestimmungsübungen
  • 16:30 Uhr Ungefähres Ende der Veranstaltung

Der Dozent
Dr. Nils Stanik ist Landschaftsökologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel. Er ist Vorsitzender der HGON und unterstützt lokal die Koordination der Wasservogelzählung im Raum Kassel.

Zielgruppe
HGON-Mitglieder, Mitarbeitende von Planungsbüros, Behörden/Verwaltung, Studierende sowie Interessierte, die ihr naturkundliches Wissen vertiefen möchten

Hinweis
Wenn vorhanden, gerne ein Fernglas mitbringen

Hinweis Seminarkosten
HGON-Mitglieder bezahlen den reduzierten Preis (25 €)

Anmeldung
Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich oder per Mail an fortbildung(at)hgon.de sowie telefonisch unter 06008 - 1803