Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

VeranstaltungFortbildung: Von Raupen, Puppen und Faltern - Tagfalter für Einsteiger*innen

Wann:
Wo: Steinweg 2, 34117 Kassel
Art: Fortbildung
Kosten: 50,00 € (HGON-Mitgliedschaft: 25,00 €)

Jetzt anmelden

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Probleme beim Absenden des Anmeldeformulars haben, so können Sie Ihre Anmeldung auch einfach per Mail an fortbildung@hgon.de senden.

Fortbildung: Von Raupen, Puppen und Faltern - Tagfalter für Einsteiger*innen

Schmetterlinge sind die wohl beliebteste Gruppe aller Insekten. Farbenfroh, hübsch anzusehen und oft auf bunten Blüten einkehrend, sind sie besonders im heimischen Garten gern gesehene Gäste. Vom Moor über die Wiese bis in den Wald, von der Küste bis ins Hochgebirge, überall können wir Schmetterlinge beobachten. Doch wer fliegt da eigentlich alles durch die Landschaften? Besonders Tagfalter lassen sich ohne komplizierte Genitalbestimmungen im Feld meist sicher ansprechen. Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Landkärtchen, Zitronenfalter oder Admiral, allesamt sind sie tagaktive Schmetterlinge, welche die meisten von uns sicher schon mal bei einem Spaziergang durch die Natur beobachtet haben. Doch wie erkenne ich sie? Was machen Schmetterlinge, wenn es nicht schön und warm draußen ist? Wie kann ich diesen grazilen Wesen vielleicht sogar unter die Flügel greifen? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam aufgreifen und beantworten.

Programm

  • 10:15 Uhr Anmeldung, Begrüßung und Kennenlernen
  • 10:30 Uhr Ökologie, Gefährdung und Schutz
  • 11:30 Uhr Bestimmungsmerkmale und häufige Arten
  • 12:30 Uhr Mittagspause (Rucksackverpflegung)
  • 13:30 Uhr Exkursion
  • 16:00 Uhr Ungefähres Ende der Veranstaltung

Der Dozent
Gero Jäger ist Biologe und als Regionalkoordinator beim „Tagfaltermonitoring Deutschland“ aktiv. Hierbei betreut er aktive Teilnemende bei ihrer Tätigkeit als „Schmetterlingszähler*innen“.

Zielgruppe
HGON-Mitglieder, Mitarbeitende von Planungsbüros, Behörden/Verwaltung, Studierende sowie Interessierte, die ihr naturkundliches Wissen vertiefen möchten

Hinweise
Wenn vorhanden, gerne einen Kescher mitbringen

Hinweis Seminarkosten
HGON-Mitglieder bezahlen den reduzierten Preis (25 €)

Anmeldung
Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich oder per Mail an fortbildung(at)hgon.de sowie telefonisch unter 06008 - 1803