28. September Vortragsprogramm und 29. September Exkursion
Naturschutz verbindet:
Das Grüne Band, der Rhäden von Obersuhl und 60 Jahre HGON
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
Naturschutz verbindet – seit über 60 Jahren bringt er unseren Verband, unsere Mitglieder und Arbeitskreise zusammen. Dieses gemeinsame Anliegen vereint uns auch mit anderen Organisationen wie dem Bund für Naturschutz Hessen e.V., der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde in Wildeck e.V. und dem Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V., die wir bei unserer diesjährigen Herbsttagung in Bosserode mit Vorträgen willkommen heißen. Bosserode ist der ideale Veranstaltungsort für unsere thematischen Schwerpunkte: „Das Grüne Band, der Rhäden von Obersuhl und 60 Jahre HGON“. Direkt angrenzend liegt eines der ersten grenzübergreifenden Schutzgebiete Deutschlands. 2020 beschloss die ehemalige schwarzgrüne hessische Landesregierung das Gesetz zur Ausweisung des Grünen Bandes als Naturmonument – ein längst überfälliger Schritt, durch den Hessen als erstes westdeutsches Bundesland Teil des Grünen Bandes wurde. Doch dieser Schritt markiert erst den Anfang. In einem Vortrag des BUND Hessen-Vorsitzenden, Jörg Nitsch, widmen wir uns der Zukunft des Grünen Bandes in Hessen und darüber hinaus.
Das Naturschutzgebiet „Rhäden von Obersuhl und Bosserode“ ist ein bedeutendes Brut- und Rastvogelgebiet und als Teil des Grünen Bandes von bundesweiter Bedeutung. Diese wertvolle Fläche verdanken wir den jahrzehntelangen Bemühungen der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde in Wildeck e.V. und dem HGON-Ehrenmitglied Walter Gräf. Ihre Pionierarbeit wollen wir bei dieser Tagung besonders würdigen. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der HGON werde ich in einem Jubiläumsvortrag die zentrale Rolle des ehrenamtlichen Engagements im Naturschutz beleuchten. Dabei werde ich Erfolge in Schutzgebieten und Artenschutzprojekten hervorheben, aber auch die Herausforderungen der Zukunft ansprechen. Ein weiterer Höhepunkt wird der Vortrag unseres Dachverbandes DDA e.V. über 60 Jahre Wasservogelzählung in Hessen sein. Am Sonntag laden wir zu einer Exkursion in den Rhäden von Obersuhl und Bosserode ein, um das Grüne Band in Hessen und Thüringen zu erleben. Besonders freuen wir uns über die Grußworte des Umweltstaatssekretärs Michael Ruhl.
Ihr Dr. Tobias Erik Reiners
Hinweise zur Anmeldung:
Geben Sie bei der Anmeldung bitte an, an welchem Tag(en) Sie teilnehmen möchten und ob Sie am Samstag Mittagessen (vegan oder vegetarisch) und/oder Kuchen (nach Wunsch vegan) wünschen.
Falls bei ihrer Anmeldung für dem Samstag, den 28. September, Kosten (Mittagessen und/oder Kuchen) anfallen, überweisen Sie uns diese bitte im Voraus auf unser Konto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE44 5185 0079 0085 0039 68
Verwendungszweck: Tagung, Name