Am 19.5. (Do) besteht die Möglichkeit einer geführten Tour auf dem Michelstädter Geo-Pfad "Landschaft im Wandel" teilzunehmen. Neben Hinweisen zur Erdgeschichte des so gennannten Erbach-Michelstädter Grabenbruchs mit seinen einzigartigen Muschelkalkaufschlüssen (Triasfenster, 240 Millionen Jahre Erdgeschichte) steht in diesem J ahr auch die Vielfalt der Blütenpflanzen des Kalkmagerrasens im Mittelpunkt der Führung. Die beiden Führer wollen dadurch auf den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt aufmerksam machen.
Leitung: Karlheinz Diehl und Werner König
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof