Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Bergstraße

Der Arbeitskreis Bergstraße der HGON und weitere ornithologisch Interessierte beschäftigen sich in erster Linie mit avifaunistischen Erfassungen im Kreis. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die systematische Bearbeitung der DDA-Monitoringprogramme sowie die Kartierung der seltenen und gefährdeten Brutvogelarten gelegt. 

Im Fokus stehen Vogelarten der Feuchtgebiete: Vor allem im VSG „Lampertheimer Altrhein“ sowie im Bereich der renaturierten Weschnitzinsel, der Tongruben und der Erlache (Raum Bensheim-Heppenheim-Lorsch) als bedeutsame Teile des VSG „Hessische Altneckarschlingen“ werden die Vorkommen erfasst und geeignete Schutzmaßnahmen vor Ort umgesetzt.

Ein weiterer Schwerpunkt sind langjährige Forschungsarbeiten an Ziegenmelker und Wendehals, deren Bestände im Raum Lorsch-Bürstadt-Lampertheim-Viernheim die letzten bedeutenden Vorkommen in Hessen darstellen.



Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.