


Mentoring
Das Projekt hat zum Ziel, junge Naturinteressierte für die Verbandsarbeit und damit für den Naturschutz zu gewinnen. Das geplante Mentoringprogramm ist in Deutschland einzigartig und soll nicht nur die ehrenamtliche Naturschutzarbeit im Bundesland Hessen stärken, sondern auch Vorbildcharakter für andere Projekte und Verbände haben.

Newsmeldung : Veranstaltungen : Ornitho : Vögel : Aufzeichnung der NaturaList ADEBAR Schulung online
Auf dem YouTube-Kanal des DDA steht nun die Aufzeichnung der Schulung zu NaturaList bereit!

ADEBAR 2
ADEBAR 2 steht für „Atlas Deutscher Brutvogelarten 2“ und ist ein Projekt, in dem zwischen 2024 und 2029 auf gesamter Landesfläche systematische Bestandserfassungen aller vorkommender Brutvogelarten durchgeführt werden. Die Ergebnisse zur aktuellen Verbreitung und Siedlungsdichte sollen als wesentliche Grundlage für die Naturschutzarbeit dienen.
Projekt unterstützen
Tätigkeit | Ort | Zeitaufwand | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|
WasservogelzählungBundesweite Erfassung von Wasservögeln. |
Hessenweit | 2-4 Stunden je Termin | 01.09.2024 - 30.04.2025 | Mehr erfahren |
Projekt | |
---|---|
Dem Feldhamster das Leben erleichternDer Schutz des bunten Ackerbewohners setzt an vielen verschiedenen Punkten an. |
Mehr erfahren |
Mehr Natur für HessenDenn auch für uns Hessen ist Natur unsere Basis von allem und unsere Lebensgrundlage. Ohne Natur ist alles nichts. Deshalb unterstützen Sie unsere Arbeit. Stoppen Sie mit uns das Artensterben in Hessen. |
Mehr erfahren |
WärmebildkameraWärmstens empfohlen: Neue Technik für modernen Naturschutz! |
Mehr erfahren |
Manche Arten brauchen ganz unmittelbare, rasche Überlebenshilfe wie zum Beispiel den Schutz ihrer Fortpflanzungsstätten oder Rastgebiete. Der Erhalt der Lebensräume und die genaue Beobachtung der Bestände unserer gefährdeten Arten verfolgen wir in zahlreichen Projekten.
Die HGON vereint Begeisterung und genaue Beobachtung unserer Tiere. Die wissenschaftliche Herangehensweise ist Grundlage für den Erhalt unserer Natur einzutreten.Dr. Tobias Erik Reiners, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands