Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Groß-Gerau

Der Kreis Groß-Gerau besitzt eine sehr hohe Verantwortung für die Vielfalt der Arten. Als Gemeinschaft arbeitet der Arbeitskreis daran, die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Ein breites Spektrum an Kompetenzen, intensiver Austausch und Kooperation, aber auch kritisches Hinterfragen und Diskussion, gepaart mit Geduld und langem Atem erweisen sich immer wieder als erfolgreiche Möglichkeit, der Natur eine Stimme zu geben.

Durch die Nähe zum Hessischen Ried stehen bei der HGON Groß-Gerau besonders die Vogelarten im Fokus, die am und auf dem Wasser leben. Dazu gehört neben der klassischen Wasservogelzählung die Zählung der Kormoran-Schlafplätze und die aktive Arbeit in der 2018 gegründeten AG Arktische Gänse Hessisches Ried, deren oberstes Ziel die Beruhigung der Überwinterungsbestände ist. Der Artenschutz im Kreis umfasst zudem Kiebitz, Flußregenpfeifer, Haubentaucher und Uferschwalbe, aber auch Eulen, Greifvögel sowie die stark gefährdete Haubenlerche.



Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.