Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Hochtaunuskreis

Die Ornitholog*innen der HGON im Hochtaunus befassen sich mit verschiedensten Themen, wobei aktive Schutzmaßnahmen für den Lebensraum Streuobstwiese sowie für Offenlandarten wie Rebhuhn und Feldlerche im Vordergrund stehen. Neben Erfassung und Schutz von Greifvögeln und Eulen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Specht-Forschung. Intensive Artenschutzmaßnamen betreffen aktuell die Turteltaube.

Viel Engagement investiert die HGON Hochtaunus außerdem in die Mitwirkung an Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben der öffentlichen Hand. Hier gilt es, die Interessen von Natur- und Artenschutz mit Fachwissen und Hartnäckigkeit zu vertreten.



Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.