Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Main-Kinzig-Kreis

Seit vielen Jahren engagiert sich die HGON im Main-Kinzig-Kreis erfolgreich für den Artenschutz sowie für Erhalt, Optimierung und Wiederherstellung von Lebensräumen, insbesondere von Biotopen. Im Fokus stehen dabei wiesenbrütende Vogelarten wie Kiebitz und Bekassine, aber auch der Weißstorch, der im Jahr 2000 in die Kinzigauen bei Rodenbach zurückkehrte.

Nachdem der Arbeitskreis Main-Kinzig die Grundlagen zur Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes „Auenverbund Kinzig“ (1990) schaffen konnte, liegen die Bemühungen weiterhin auf der ökologischen Aufwertung der Bach- und Flussauen. Die Beweidung von Flächen mit ursprünglichen Tierrassen spielt dabei eine große Rolle.

Ein weiteres Augenmerk liegt zudem auf dem Thema Waldnaturschutz, insbesondere in der AG Altholzinseln.

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Arbeitskreis Main-Kinzig.

Anstehende Arbeitskreistreffen


15.11.
MKK - Arbeitskreissitzung mit ornithologischen Stammtisch
· Rodenbach
Jeden dritten Mittwoch im Monat findet um 19 Uhr die Arbeitskreissitzung mit ornithologischen Stammtisch des Arbeitskreis Main-Kinzig-Kreis statt. Auch Gäste sind herzlich...

18.10.
MKK - Arbeitskreissitzung mit ornithologischen Stammtisch
· Rodenbach
Jeden dritten Mittwoch im Monat findet um 19 Uhr die Arbeitskreissitzung mit ornithologischen Stammtisch des Arbeitskreis Main-Kinzig-Kreis statt. Auch Gäste sind herzlich...


Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.