Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Waldeck-Frankenberg

Bei den Feldornitholog*innen im Arbeitskreis Waldeck-Frankenberg liegt der Fokus klar auf Vogelbeobachtung. Für Interessierte werden regelmäßig Exkursionen angeboten wie beispielsweise zu den Kleineulen im Burgwald, aber auch Möglichkeiten sich aktiv zu beteiligen, zum Beispiel bei Zugvogelzählungen oder der Synchronzählung von Silberreiher-Schlafplätzen.

Bereits seit Mitte der 90er Jahre führt der Arbeitskreis Waldeck Frankenberg gemeinsam mit dem Arbeitskreis Schwalm-Eder eine umfassende Wintervogelzählung durch: Auf einem Abschnitt von 135 km Länge entlang der Eder wird jeden Winter der Gesamtbestand an Vögeln gezählt, wodurch Veränderungen über die Jahre dokumentiert und ausgewertet werden können.

Gemeinsam mit dem NABU veröffentlicht die HGON ihre im Kreis gewonnenen Daten alljährlich in den „Vogelkundlichen Heften Edertal“.



Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.