Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Arbeitskreise Arbeitskreis Wetteraukreis

Das feuchte Grünland der Wetterau bietet nicht nur wichtige Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete für zahlreiche Vogelarten, sondern auch Rückzugsräume für viele bedrohte Amphibien-, Reptilien- und Insektenarten sowie Säugetiere wie Biber und Fischotter.

Wichtiger aktiver Bestandteil der HGON Wetterau ist die AG Wiesenvogelschutz, die unter anderem Schutzzäune errichtet, um die Reproduktionserfolge von Wiesenvögeln wie dem Kiebitz gegen Prädatoren zu sichern. Konkrete Artenschutzprojekte laufen außerdem für Weißstorch und Steinkauz, die Knoblauchkröte sowie verschiedene Libellenarten.

In der Wetterauer Gemeinde Echzell befindet sich der Sitz der HGON-Geschäftsstelle.



Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.