Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

BeobachtenBeobachtungsgebiete

Hier sind besondere Gebiete in Hessen aufgeführt, die zum Natur entdecken einladen: Von der Aartalsprerre im Lahn-Dill-Bergland über Biodiversitäts-Hotspots in der Wetterau und Nordhessen bis hin zu urbanen Gebieten mitten in Frankfurt. Die Übersicht lässt Hessens vielfältige Lebensräume erahnen.

Meldungen zum Thema

Meldungen zu verwandten Themen

Vereinsleben Lebensräume Artenschutz

Naturschutz von der Quelle bis zur Mündung

Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.

Presse Lebensräume

Hochwasserschutz im Lossetal auf Kosten der Natur

BUND, HGON-Arbeitskreis Kassel und NABU sehen Mängel bei der Umsetzung technischen Hochwasserschutzes im Lossetal durch das Hochwasserrückhaltebecken bei Helsa

Presse Lebensräume

Ist die Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Gefahr?

BUND und HGON befürchten weitere Aushöhlung durch Umweltminister Ingmar Jung

Forschung Lebensräume Artenschutz Insekten

Mehr Wiese wagen - Handlungsempfehlungen für nachhaltiges Grünflächenmanagement

Pressemitteilung des BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA).

Vögel Lebensräume Artenschutz

Wetterauer Naturschutzbericht veröffentlicht

Der Landkreis Wetterau hat den neuen Naturschutzbericht zu den Natur- und Artenschutzprojekten der Jahre 2021 bis 2023 online gestellt.

Lebensräume Artenschutz

Hässeler Weiher Newsletter Ausgabe 23

Die neusten Infos aus dem Beweidungsprojekt unseres Main-Kinzig-Arbeitskreises.

Lebensräume Wald

Alten Eichen droht Gefahr: Biodiversitätsverlust durch Sanitärhiebe

Über den Zweipunkt-Eichenprachtkäfer und den Umgang mit befallenen Eichenbeständen.

Presse Lebensräume Artenschutz

Beobachtungstipp: Die Wetterau in Hessen

Veröffentlichung aus Der Falke 3/2024

Vögel Lebensräume

HGON und Vogelschutzwarte veröffentlichen neue Rote Liste der Brutvögel Hessens

Aktuell sind mehr als 60 % aller Arten bestandsgefährdet, mehr als 70 % befinden sich in keinem guten Erhaltungszustand