Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

MeldebogenVielfalt erfassen

Meldebogen Avifaunistische Kommission Hessen

Beobachtungsort

Beobachtungsbedingungen

Beobachter&Melder

Dokumentation

Bitte machen Sie ausführliche Angaben zu folgenden Punkten:

Beobachtungsumstände - Beschreibung des Vogels (Gesamteindruck, Größe, Gestalt, Färbung von Kopf, Oberseite, Schwanz, Unterseite und Flügeln, Größe und Färbung von Schnabel und Beinen, Flugbild, Stimme, Verhalten) anhand Ihrer Feldnotizen - Wenn es der Klärung dient, versuchen Sie bitte, eine Skizze des Vogels anzufertigen - Welche Kennzeichen oder Körperteile wurden nicht gesehen? - Geben Sie bei gefangenen oder toten Vögeln bitte Maße, Mauserdaten usw. an - Mit welchen Arten könnte der Vogel verwechselt werden, und warum ist eine Verwechslung ausgeschlossen? - Geben Sie bitte Einzelheiten darüber an, ob Sie oder ein Mitbeobachter mit der Art oder ähnlichen Arten von früheren Begegnungen her vertraut sind - Welche Bestimmungsliteratur haben Sie während der Beobachtung, kurz darauf oder später zu Rate gezogen? - Bleiben irgendwelche Restzweifel an der Bestimmung?

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.