
Ausgehamstert!?
HGON-Vorsitzender Tobias Reiners im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
HGON-Vorsitzender Tobias Reiners im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Über 70 Wissenschaftler*innen aus 13 Ländern trafen sich zur digitalen Tagung. Nur gemeinsam gelingt der Schutz des vom Aussterben bedrohten Nagers.
Junger Feldhamster verteidigt letzte Petersilienwurzeln.
Am letzten Tag der Schutzmaßnahmenkontrollen konnten in Pohlheim bei Gießen nochmal rekordverdächtige 116 Baue des vom Aussterben bedrohten Feldhamsters gezählt werden!
Praktikantin Johanna ist unterwegs für Heuschrecke, Hamster & Co.
HGON Vorsitzender Tobias Erik Reiners hat zusammen mit einem Internationalen Expertenteam den weltweiten Status des Feldhamster untersucht. Für den Feldhamster sieht die Zukunft düster aus.
Melanie zeigt es euch in unserer "Online-Exkursion".
Pressemitteilung Gießener Anzeiger
Die Feldhamster sind wach!
Die Knoblauchkröte riecht tatsächlich streng!
Sie verdankt ihren Namen dem knoblauchähnlich riechenden Sekret, das sie in Stresssituationen absondert.