
Ausgehamstert!?
HGON-Vorsitzender Tobias Reiners im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
HGON-Vorsitzender Tobias Reiners im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Der Biber ist endgültig im hessischen Werratal angekommen.
Über 70 Wissenschaftler*innen aus 13 Ländern trafen sich zur digitalen Tagung. Nur gemeinsam gelingt der Schutz des vom Aussterben bedrohten Nagers.
Junger Feldhamster verteidigt letzte Petersilienwurzeln.
Wie steht es um unsere heimischen Säuger? BfN veröffentlicht neue Rote Liste der Säugetiere Deutschlands.
Am letzten Tag der Schutzmaßnahmenkontrollen konnten in Pohlheim bei Gießen nochmal rekordverdächtige 116 Baue des vom Aussterben bedrohten Feldhamsters gezählt werden!
Zum Verwechseln ähnlich: Mink und Fischotter an unseren hessischen Gewässern.
König*innen des Buchenwaldnationalparks Kellerwald-Edersee besuchen den trocken fallenden Stausee
HGON Vorsitzender Tobias Erik Reiners hat zusammen mit einem Internationalen Expertenteam den weltweiten Status des Feldhamster untersucht. Für den Feldhamster sieht die Zukunft düster aus.
...
Haubentaucherküken schon direkt nach dem Schlupf schwimmen, doch zum Schutz vor Räubern und Unterkühlung nehmen ihre Eltern sie Huckepack.