
Forderungen zur Optimierung von Agrarfördermaßnahmen für Feldvögel
Wie Konditionalität und Ökoregelungen feldvogelfreundlich gestaltet und landwirtschaftliche Flächen effektiv genutzt werden können.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Wie Konditionalität und Ökoregelungen feldvogelfreundlich gestaltet und landwirtschaftliche Flächen effektiv genutzt werden können.
Eine taxonübergreifende Analyse der europäischen Roten Listen
Neue Gesichter in der HGON
Startschuss für das Verbundprojekt "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!"
Veranstaltungshinweis
HGON spricht sich, gemeinsam mit BUND-Kreisverband und NABU-Gruppe Solms, gegen die geplante Bebauung am Weidfeldsweg im Solms-Oberndorf aus.
Meldeaufruf aus dem Landkreis Gießen
Wiesenweihen-Schutz in der Wetterau
Am 23. und 24. September findet in Rödermark die diesjährige Herbsttagung statt.
Einige Schmetterlinge schmecken mit den Füßen. Dort befinden sich spezielle Geschmackssinneszellen, die sogenannten Sensillen.