Mitmachen: Jetzt für Naturschutz und Artenvielfalt eintreten.
Denn gemeinsam sind wir stark.
Natur erleben in einer starken Gemeinschaft
Der Natur eine starke unabhängige Stimme geben
Biber und Co. eine neue Heimat geben
Forschung für den Naturschutz fördern
Eigenen Horizont erweitern bei Fachtagungen und Fortbildungen
Einzigartige Naturlandschaften sichern
Projekt unterstützen
Tätigkeit | Ort | Zeitaufwand | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|
Monitoring häufiger BrutvögelAuf festgelegten Probeflächen werden bei vier Begehungen alle Brutvögel kartiert. |
Hessenweit | 10-20 Stunden | 09.03.2022 - 31.08.2022 | Mehr erfahren |
Auf der Suche nach FeldhamsternGemeinsam für die letzten ihrer Art. |
Main-Kinzig Kreis / Wetterau / Kreis Giessen | flexibel | 20.04.2022 - 30.09.2022 | Mehr erfahren |
Landesweite HeuschreckenerfassungDen Heuschrecken Hessens auf der Spur. |
Hessenweit | flexibel | 01.06.2022 - 31.10.2022 | Mehr erfahren |
Projekt | |
---|---|
Dem Feldhamster das Leben erleichternDer Schutz des bunten Ackerbewohners setzt an vielen verschiedenen Punkten an. |
Mehr erfahren |
Mitmachen
Die aktiven Mitglieder der HGON sind in „Arbeitskreisen“ organisiert, meist deckungsgleich mit den hessischen Landkreisen. Viele Mitglieder engagieren sich in mehreren Kreisen zugleich, was sehr erfreulich ist, denn Vernetzung bietet viele Vorteile. In jedem „AK“ gibt es eine*n Arbeitskreissprecher*in. Diese Person fungiert als Schnittstelle zwischen den Mitgliedern vor Ort und der Vereinsführung, bestehend aus Vorstand und Geschäftsstelle.
