Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Unsere ArbeitLebensräume

Viele Jahrzehnte HGON haben Spuren hinterlassen. Der überwiegende Teil der hessischen Naturschutzgebiete geht auf Vorarbeiten der HGON zurück. Sie war Wegbereiter für den Schutz der Flusslandschaften beispielsweise in der Wetterau, an Werra, Lahn und Kinzig. Ihre Konzepte werden bei der Pflege von Sandrasen im Dieburger Raum ebenso umgesetzt wie bei der Wiedervernässung des Pfungstädter Moores oder beim Schutz des Burgwaldes. Wichtige Lebensräume sind im Besitz der HGON, so auch eine der größten privaten Naturschutzflächen in Hessen, der „Untere Knappensee“ im Landkreis Gießen.

Und: Wo immer Natur in Gefahr gerät, sind HGON-Mitglieder zur Stelle. Das gilt für die Verteidigung der HIM-Grube bei Mainhausen genauso wie für unzählige Verfahren, in denen Siedlungen und Verkehrstrassen die Landschaft bedrohen.

Meldungen zum Thema

Meldungen zu verwandten Themen

Vögel Rebhuhn Lebensräume Agrarlandschaft

Forderungen zur Optimierung von Agrarfördermaßnahmen für Feldvögel

Wie Konditionalität und Ökoregelungen feldvogelfreundlich gestaltet und landwirtschaftliche Flächen effektiv genutzt werden können.

Vögel Lebensräume Artenschutz

Zur Bebauung am Weidfeldsweg in Solms-Oberndorf

HGON spricht sich, gemeinsam mit BUND-Kreisverband und NABU-Gruppe Solms, gegen die geplante Bebauung am Weidfeldsweg im Solms-Oberndorf aus.

Presse Lebensräume Artenschutz

Grünes Band Hessen

Vereint für Naturschutz und Erinnerungskultur

Vögel Lebensräume Agrarlandschaft

Naturschutz für Schleiereulen und bedrohte Arten in Wetteraukreis

Eine Pressemitteilung des Wetteraukreis über den Stand der Schleiereulen in der Region, und wie ihr geholfen wird

Vögel Greifvögel und Eulen Lebensräume Agrarlandschaft Artenschutz

HGON Projekt gewinnt Lotterie-Zuschlag

Das Schleiereulen- und Schwalben-Projekt von HGON und NABU erhält einen Zuschlag bei der GENAU-Umweltlotterie

Vereinsleben Vögel Lebensräume Artenschutz

Bist du bereit für ein FÖJ bei der HGON?

Wir suchen zum 1. September noch einen FÖJler oder eine FÖJlerin!

Vereinsleben Veranstaltungen Lebensräume Artenschutz

Veranstaltungshinweis: 50 Jahre Naturschutz & Naturbeobachtung in der Region

Ein Vortrag von Helmut Weller

Presse Vögel Lebensräume Auen

Erfolgreicher Artenschutz für Kiebitz und Co.

Über den Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried

Vögel Lebensräume Artenschutz

Neues Naturschutzgesetz zur ersten Lesung im Hessischen Landtag

Der HGON-Vorstand begrüßt den vorlegten Gesetzentwurf und den Fortschritt durch die 1. Lesung.

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.