Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

EntdeckenAktuelle Meldungen von unserer Arbeit

Forschung Vögel

Die Auswirkungen dreier trocken-heißer Sommer und des Waldsterbens auf Bunt- und Mittelspecht

Ergebnisse einer Langzeitstudie in einem hessischen Mischwald

Vereinsleben

Die HGON trauert um Wolfgang Lübcke

Wolfgang Lübcke ist im Alter von 81 Jahren von uns gegangen.

Presse Vögel Lebensräume Auen

Erfolgreicher Artenschutz für Kiebitz und Co.

Über den Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried

Vögel

Ornithologin spürt Zugvögel in der Nacht mit neuer Technik auf

Pressemitteilung der HNA

 

Vögel Turteltaube

Artenhilfskonzept für die Europäische Turteltaube in Hessen

Das Artenhilfskonzept wurde veröffentlicht und steht zum Download bereit.

Vögel Greifvögel und Eulen

Schon wieder seltener Adler-Besuch!

Erster dokumentierter Nachweis des Zwergadlers in Hessen.

Vereinsleben Veranstaltungen Vögel

Was piept denn da?

Über den Vogelstimmen-Lehrgang in Gießen

Presse Forschung Vögel

FR berichtet über gefährdeten Rastplatz der Krickente

AK-Leiter Oliver Weirich zu Bedeutung und Schutzmaßnahmen

Vögel Greifvögel und Eulen

Schleiereulen in Waldeck-Frankenberg nur noch selten anzutreffen

Pressemitteilung der HNA

Wussten Sie schon?

Der Fischotter hat das dichteste Fell aller heimischen Tiere.
Bis zu 75.000 Haare befinden sich auf einem Quadratzentimeter Haut. Zum Vergleich: Der Mensch hat nur 150-200 Haare auf selber Fläche.

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.