
Fast 2000 Ringeltauben in der Stadt Gießen
Mitglieder des AK Gießen führten im Januar eine Synchronzählung der Ringeltauben im Stadtgebiet durch.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Mitglieder des AK Gießen führten im Januar eine Synchronzählung der Ringeltauben im Stadtgebiet durch.
Die Bestandsabnahme des Kiebitzes spiegelt die Veränderung der Kulturlandschaft.
HGON-Mitglied Dr. Peter Petermann berichtet für das Wissenschaftsforum Aviäre Influenza (WAI) über die aktuelle Situation.
Pressemitteilung Echo Online
Autor Bernd Hannover stellte den zweiten Band des dreiteiligen Werkes "Schmetterlinge im Landkreis Waldeck-Frankenberg" vor - 2019 war der erste Band erschienen.
Wir gratulieren unserem ehemaligen Leiter des AK Groß-Gerau zur Auszeichnung.
Zusammen mit der Naturschutzscheune Reinheimer Teich durch das Coronajahr
Gutachten bestätigt positive Entwicklungen seltener Arten im Naturschutzprojekt „Hässeler Weiher“.
Spielrezension
Der Laubfrosch ist unsere einzige heimische Froschart, die senkrechte Wände hochklettern kann. Dabei helfen ihm seine Haftscheiben an den Zehen .