Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Fischotter in der Wetterau!

Auen  Artenschutz  Säugetiere  Fischotter 

Fischotter in der Wetterau!

Nach über einem halben Jahrhundert ist er endlich wieder zurückgekehrt.

Im Herbst konnte der erste Fischotter nach über einem halben Jahrhundert wieder in der Wetterau nachgewiesen werden. Leider handelte es sich bei diesem Nachweis aber um einen Todfund. Doch war das Tier nur ein Durchzügler oder gar ein Vorbote der anstehenden Wiederbesiedlung der Wetterau?

Unsere Mitarbeiterin Inga Hundertmark, die auch schon in anderen Landkreisen Ottererfassungen durchgeführt hat, hat sich auf die Suche nach dem Fischotter gemacht. Sie führte Kartierungen in weiten Teilen der Wetterau durch und konnte dabei aktuelle Nachweise dieses scheuen Wassermarders in Form von Trittsiegeln und Losungen, aber auch mittels Wildkameraaufnahmen erbringen.

Wir freuen uns über seine Rückkehr und den Erfolg der Renaturierungen unserer Fließgewässer. Die HGON wird die Ausbreitung des Otters in Hessen weiter begleiten und wir sind gespannt, wie es mit dem Otter weitergeht.

Weiterführende Links: https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/wetterau-sensation-naturschuetzer-fischotter-wieder-13638592.html

1 / 1
Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.