Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Neuer Jahresbericht des AK Wiesbaden/Rheingau-Taunus-Kreis

Vereinsleben  Vögel 

Neuer Jahresbericht des AK Wiesbaden/Rheingau-Taunus-Kreis

Die wichtigsten Ergebnisse der Aktivitäten aus dem Jahr 2022 hier zum Download

Der Arbeitskreis Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis ist bekannt für seine aufwendig gestalteten Jahresberichte. Die Ergebnisse der Monitoring-Projekte des AK sind regelmäßig von landesweitem Interesse. Nun ist die Ausgabe für das Jahr 2022 erschienen. Sie kann über den folgenden Link als PDF heruntergeladen werden:

Jahresbericht 2022 (hgon.de)

Die Themen sind u. A.:

  • Förderung der Biodiversität durch Wildlife Gardening
  • Greifvogel - Monitoring
  • Ein Blick auf den Wespenbussard
  • Eulen und Käuze
  • Baumfalken - Monitoring
  • Schwarzstorch - Monitoring
  • Mehlschwalben im Wiesbadener Komponistenviertel
  • Ergebnisse der Sittich-Zählung 2022
  • Wasservogelzählung
  • Kormoran Schlafplatzzählung am Inselrhein
  • Phänologie, Reproduktion, Verhalten und Flächennutzung der Nilgans Alopochen aegyptiaca in städtischen Parkanlagen in Wiesbaden und Vorschläge zum Management
  • Faunistische Untersuchung des Kalkofens 2022

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.