Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Ornithologischer Jahresrückblick 2022 für den Kasseler Raum

Vereinsleben  Ornitho  Vögel 

Ornithologischer Jahresrückblick 2022 für den Kasseler Raum

Jahresrückblick des AK Kassel

 

Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu. In unterschiedlichen Formaten werden, nicht nur im TV, Jahresrückblicke angestellt, die auf verschiedene Art und Weise das vergangene Revue passieren lassen. In der Ornithologie des Kasseler Raums hatten die Vogelkundlichen Mitteilungen aus dem Kasseler Raum seit ihrem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1976 bis zu ihrer letztmaligen Herausgabe im Jahr 2015 immer einen festen Platz. Mit den Mitteilungen wurde immer ein akribisch ausgearbeiteter systematischer Jahresbericht vorgelegt, der Beobachterinnen und Beobachter – in einer Zeit vor ornitho.de – über das vergangene Zug-, Rast- und Brutge- schehen vor ihrer Haustür informierte. Nach dem Vorbild der zusammenfassenden Ornithologischen Sammelberichte des Arbeitskreises Göttinger Ornithologen wollen wir mit einem ernsten, aber auch manchmal mit einem zwinkernden Auge einen systematisch gegliederten Rückblick auf das avifaunistische Jahr 2022 im Kasseler Raum werfen. Man mag es kaum glauben, aber für das Berichtsgebiet konnten in diesem Jahr immerhin 220 Arten inklusive Unterarten beobachtet werden.

Den vollständigen Bericht zum Download finden Sie hier: Ornithologischer Jahresrückblick 2022 für den Kasseler Raum

Nils Stanik - AK Kassel

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.