Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Was piept denn da?

Vereinsleben  Veranstaltungen  Vögel 

Was piept denn da?

Über den Vogelstimmen-Lehrgang in Gießen

Am vergangenen Samstag (15.04.2023) fand auf dem Alten Friedhof in Gießen eine Exkursion des HGON Arbeitskreises Gießen zu urbanen Vogelstimmen für Einsteiger statt. Vierzehn interessierte Teilnehmende inklusive zweier jungen Nachwuchs-Ornithologen kamen hier zusammen, um Leo Meier und Mona Kiepert bei der Entdeckung häufiger und akustisch einprägsamer Vogelarten in der Stadt zu begleiten. Im Fokus standen beispielsweise der Zilpzalp, der unermüdlich seinen Namen singt, wie auch Kohlmeise, Buchfink, Ringeltaube, Grünspecht und Hausrotschwanz: allesamt Vogelarten, die sich in Parks und Siedlungen in jedem Jahr gut beobachten lassen. Zusätzlich konnte ein selbstbewusst revieranzeigendes Sommergoldhähnchen, das mit etwa 5 Gramm die zweitkleinste Vogelart Europas ist, die Teilnehmenden begeistern. Nach einem gemeinsamen Einstieg gab es, je nach individuellem Wissensstand, in zwei Teilgruppen die Möglichkeit die bisher gehörten Gesänge intensiver zu wiederholen oder die Stimmen weiterer, weniger leicht erkennbarer Arten wie Zaunkönig oder Rotkehlchen zu entdecken. Nach über 2 Stunden gemeinsamer Suche waren alle Teilnehmer über das Ergebnis außerordentlich zufrieden und haben ihre Bereitschaft erklärt auch zukünftig an solchen gemeinsamen Aktionen teilzunehmen.

 

Weitere Exkursionen des HGON AK Gießen finden Sie unter https://www.hgon.de/entdecken/aktuelles/exkursionsprogramm-2023-1-ak-giessen/

1 / 2
Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.