Weiterführende Informationen zum Vortrag "Braunkehlchenschutz in Hessen"
Wir freuen uns sehr, dass wir am Mittwoch wieder so viele Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland bei unserem Online-Vortragsprogramm begrüßen durften.
Als Referentin war Franziska Schmidt zu Gast. Sie ist Mitglied des HGON-Vorstandes und hat bereits ihre Masterthesis 2018 zum Braunkehlchen im Lahn-Dill-Kreis geschrieben. Seit 2019 arbeitet Franziska Schmidt in der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V., wo eigens eine Projektstelle zum Braunkehlchenschutz eingerichtet wurde.
Wer den Vortrag verpasst hat, kann sich unter folgenden Links über den Braunkehlchenschutz informieren. Und auch die Teilnehmer*innen des Vortrags finden hier viele weiterführende Informationen und die Kontaktdaten unserer Referentin:
Informationen zum Braunkehlchen auf der Homepage des LPV Lahn-Dill e.V. :
http://www.lpv-lahn-dill.de/seite/352632/braunkehlchen.html
Informationen zum 2. Braunkehlchensymposium auf der Homepage der "International whinchat working group" (IWWG):
https://whinchat.jimdofree.com/
HGON-Braunkehlchenschutz:
https://www.hgon.de/unsere-arbeit/voegel/braunkehlchen/
Weitere Publikationen:
zslpublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/acv.12594
www.bfn.de/fileadmin/BfN/monitoring/Dokumente/ViD_Uebersichten_zur_Bestandssituation.pdf