Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Entdecken Zur Phänologie, Reproduktion, Verhalten und Flächennutzung der Nilgans in Wiesbaden

Neozoen  Vögel  Nilgans 

Zur Phänologie, Reproduktion, Verhalten und Flächennutzung der Nilgans in Wiesbaden

Veröffentlichung zur Nilgans in Wiesbaden aus der Zeitschrift "Vogelwarte" steht zum Download bereit.

Der Artikel dokumentiert die Phänologie, Reproduktion, das Verhalten und die Flächennutzung von Nilgänsen in städtischen Parkanlagen von Wiesbaden in den Jahren 2019 und 2020 und bewertet die Auswirkungen der Nilgans auf heimische Wasservögel. Es wird dabei die Einordnung der Nilgans als invasive gebietsfremde Art von Bedeutung für die Europäische Union und ihre rasche Ausbreitung in Europa thematisiert.

Der Artikel wurde 2021 in der Zeitschrift "Vogelwarte" veröffentlicht (Vogelwarte 59, 2021: 337–356) und steht nun auch zum Download bereit:

Phänologie, Reproduktion, Verhalten und Flächennutzung der Nilgans Alopochen aegyptiaca in städtischen Parkanlagen in Wiesbaden und Vorschläge zum Management

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.