
Erfolgreicher Grauammerschutz
Artikel aus dem Falke-Sonderheft "Vögel im Grünland" zum Download.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Artikel aus dem Falke-Sonderheft "Vögel im Grünland" zum Download.
Online-Interviews rund ums Thema Feldhamster
Pressemitteilung aus der FAZ
Jessica Staaden beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema Agrarstrukturen und Schutzmaßnahmen.
Mehr Schutz für bedrohte Feldarten und ihre Lebensräume.
Heute Mittag besuchte Umweltministerin Priska Hinz im Rahmen ihrer Sommer-Tour den Feldhamsternachwuchs in unserer Artenschutzstation.
Der Dachverband Deutscher Avifaunisten, die Georg-August-Universität Göttingen und der Deutsche Verband für Landschaftspflege starten das Verbundprojekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“
...Rettung für die letzten ihrer Art - Feldhamsterschutz praktisch.
Wir suchen wieder Kartierhelfer*innen!
Feldhamster halten echten Winterschlaf.
Ihre Körpertemperatur können Feldhamster bis zu 6°C senken. Dies geschieht phasenweise und in unterschiedlichen Längen. Die Häufigkeit von Tiefschlaf-Phasen hängt auch mit dem Gesundheits-, Reproduktions- und Ernährungszustand der Feldhamster ab.