Wechselkröte gesucht!
Meldeaufruf für die Landkreise Gießen und Wetteraukreis
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Meldeaufruf für die Landkreise Gießen und Wetteraukreis
Tödliche Hautkrankheit bedroht Feuersalamander und andere Schwanzlurcharten
Auch in diesem Jahr finden wieder in Kooperation mit der HGON BANU-Qualifizierungskurse an der Naturschutzakademie statt.
Pressemitteilung des HLNUG
Bundesweites Projekt zur Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkennerinnen und Artenkennern
Rote Liste bestätigt: Amphibien und Reptilien in Deutschland stärker gefährdet als andere Artengruppen.
Zusammen mit der Naturschutzscheune Reinheimer Teich durch das Coronajahr
Zufälliger Nachweis der Mauereidechse am Mausohr-Bahnhof im Odenwald geglückt.
Mitglieder des AK Gießen begutachteten am Samstag die durchgeführten Naturschutzmaßnahmen im Streubel am Rand des Stadtwaldes.
Feuersalamander sind lebendgebärend.
Der Feuersalamander legt anders als unsere Frösche und Molche keinen Laich, sondern lebende Larven im Wasser ab.