
Neuer Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried entsteht
Pressemitteilung der Frankfurter Neuen Presse
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Pressemitteilung der Frankfurter Neuen Presse
Avifaunareferent Stefan Stübing berichtet: Rund 3.000 Kraniche campen gerade notgedrungen in der Wetterau. Der Grund: schlechtes Wetter und miese Sicht.
Pressemitteilung: Umweltministerium öffnet in der Wetterau digitales Fenster in die Natur.
Der Biber fühlt sich im Kreis Hersfeld-Rotenburg offenbar wohl. Die Flüsse sind schon komplett besiedelt, die Tiere weichen auch auf Bäche aus.
Fast 500 Otter-Experten und Otter-Schützer trafen sich im Februar virtuell zu einer internationalen Tagung zum Europäischen Fischotter.
Pressemitteilung Fuldaer Zeitung
Das seit 25 Jahren bestehende Projekt ist deutschlandweit einzigartig und liefert wichtige Erkenntnisse für die Artenvielfalt.
Heute ist WorldWetlandsDay und wir möchten euch dazu ein kleines, aber feines Feuchtgebiet im Norden Hessens vorstellen.
Der Biber ist endgültig im hessischen Werratal angekommen.
Der Laubfrosch ist unsere einzige heimische Froschart, die senkrechte Wände hochklettern kann. Dabei helfen ihm seine Haftscheiben an den Zehen .