
Ökologische Schieflage in der Pflanzenvielfalt Deutschlands
Neue Studie im Fachjournal „nature“ zeigt, wie sich die Pflanzenvielfalt in Deutschland in den letzten 100 Jahren verändert hat.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Neue Studie im Fachjournal „nature“ zeigt, wie sich die Pflanzenvielfalt in Deutschland in den letzten 100 Jahren verändert hat.
Neue Studie zum Thema Citizen Science in der Fachzeitschrift „Nature Reviews Methods Primers“veröffentlicht.
Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.
Bienenfresser als Indikatoren des Klimawandels
Welche Faktoren motivieren Teilnehmer*innen des DDA-Birdrace?
Wo sind ziehende, europäische Brutvögel anthropogenen Gefahrenquellen ausgesetzt?
Die Zugwege verschiedenster Zugvögel können jetzt im „Eurasian African Bird Migration Atlas“ betrachtet werden.
Von der Forschung zum gezielten Schutz - Kartier-Helfer*innen gesucht
Neue Studie aus der Fachzeitschrift Nature
Nicht alle Eulen sind nachtaktiv.
Eine Faustregel die fast immer passt: Eulen mit schwarzen Augen sind nachtaktiv, mit orangen Augen dämmerungsaktiv und mit gelben Augen tagaktiv.